Dijon, die Hauptstadt des Burgund, ist berühmt für ihren Senf. Früher wurde sie Stadt der hundert Glockentürme genannt. So viele gibt es heute nicht mehr - aber viele Kirchen prägen heute noch das Bild der Stadt. Historisch gesehen ist Dijon - heute rund 152.000 Einwohner und Hauptstadt der französischen Region Burgund - eine der bedeutendsten Städte in Frankreich.Hier herrschten im 14. und 15 Jahrhundert die Herzöge von Burgund, denen die Stadt ihren viel besuchten und weitgehend unversehrten Altstadtkern zu verdanken hat. Burgund war damals weit größer als heute und schloss die Gebiete des heutigen Nordfrankreich, der Niederlande und Belgien mit ein. Das ließ die Stadt Dijon mächtig und reich werden und viele Zeugnisse dieser Blütezeit prägen die Stadt bis heute.
Euromaxx-Homepage: http://www.dw.de/programm/euromaxx/s-7553-9800